Speziallabor
Neben den klassischen Labormethoden wie Blutsenkung, Entzündungsparameter, Rheumaprofil, Leberprofil, etc. werden in meiner Praxis weitere spezielle Labortests durchgeführt, so u.a.:
„Dabei arbeite ich eng mit dem Speziallabor Ganzimmun zusammen, welches ein komplementär- sowie präventivmedizinisch ausgerichtetes Labor ist und europaweit Untersuchungen zu folgenden Bereichen anbietet:“
Allergiediagnostik, insbesondere Untersuchungen zu Nahrungsmittel-, Inhalations- und Metallallergien
Gendiagnostik (Osteoporose, Thromboseneigung, Kardiovaskuläres Risiko, Morbus Alzheimer u.a.) Oxidativer Stress, Untersuchungen zu antioxidativ wirksamen Elementen, Tumormarker
Anti Aging, u.a. Tests zum antioxidativen Status sowie zum Hormonhaushalt (Östrogene, Testosteron, DHEAS, Cortisol, Melatonin, Wachstumshormon)
Stuhldiagnostik, vornehmlich Tests zur Abklärung von unklaren gastrointestinalen Beschwerdebildern (Verdauungsstörungen, Maldigestion, Malabsorption) wie auch zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Immundiagnostik, u.a. Tests zur Abklärung der Infektanfälligkeit, allergischer Erkrankungen, rezidivierender Pilzinfektionen sowie rezidivierender bakterieller und viraler Infektionen
Borreliendiagnostik: hier werden die neuesten Methoden der Diagnostik angewandt, u.a. Borrelien-spezifische LTT und Borrelien-PCR
Den Testsets werden ausführliche Fach- und Laborinformationen beigelegt. Zu jeder Untersuchung wird eine ausführliche Befundinterpretation mit z.T. farbiger graphischer Darstellung sowie mit individuellen Therapieempfehlungen erstellt. Auf die Untersuchungsergebnisse abgestimmte Ernährungspläne werden zugefügt. Bei den umfassenden Tests zur Abklärung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten werden zudem individuelle Rezepte erstellt.
Weitere Informationen unter www.ganzimmun.de